2. Februar 2021
An der OK-Sitzung des Hallenschwingets vom 26.01.2021, wurde der einstimmige Entscheid
gefällt, dass das Hallenschwinget Sarnen nicht wie ursprünglich geplant am 14.03.2021
durchgeführt werden kann.
Die aktuell geltenden Massnahmen gegen das Coronavirus lassen eine Durchführung des
Anlasses zu diesem Zeitpunkt leider nicht zu.
Das Verschiebedatum für einen allfälligen Freiluftanlass in diesem Jahr ist der Pfingstsamstag 22.05.2021.
Weitere Informationen sind in der folgenden Medienmitteilung zu finden.
Medienmitteilung Verschiebung 47. Grosser Hallenschwinget Sarnen 2021
Mit kameradschaftlichem Schwingergruss
Der Vorstand der Schwingersektion Sarnen
Gefällt Ihnen das?0
5. Januar 2021
Geschätzte Sektionsmitglieder
Die GV 2020 unseres Vereins, welche ja in schriftlicher Form durchgeführt wurde, hat keine Rückmeldungen in schriftlicher Form ausgelöst. Infolge dessen, wird die GV 2020 in dieser Form als gültig erklärt.
Wir danken allen Mitgliedern welche uns eine positive Rückmeldung gegeben haben für...
Die GV 2020 unseres Vereins, welche ja in schriftlicher Form durchgeführt wurde, hat keine Rückmeldungen in schriftlicher Form ausgelöst. Infolge dessen, wird die GV 2020 in dieser Form als gültig erklärt.
Wir danken allen Mitgliedern welche uns eine positive Rückmeldung gegeben haben für...
Gefällt Ihnen das?0
25. November 2020
Die Vorstände der Kantonalen Schwingerverbände von Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden, Zug, Luzern
und Tessin haben beschlossen, ihre Delegiertenversammlungen, welche in den nächsten Wochen
stattfinden würden, nicht in physischer Form durchzuführen. Die Situation rund um ...
Gefällt Ihnen das?0
19. November 2020
Geschätzte Sektionsmitglieder
Wie sich das Jahr 2020 entwickeln wird, hätten wir alle sicherlich nicht gedacht. Wegen des Convid 19 (Coronavirus) veränderte sich unser gesellschafltiches und privates Leben und Verhalten. Leider konnten wir deswegen auch keinen unserer geplanten Anlässe durchführen und fast die komplette Schwingersaison 2020 fiel ins Wasser.
Gerne hätten wir wenigstens die Generalversammlung der Schwingersektion Sarnen am 12. Dezember 2020 im üblichen Rahmen durchgeführt und bis in den September hinein, waren wir auch optimistisch, dass dies so ...
Wie sich das Jahr 2020 entwickeln wird, hätten wir alle sicherlich nicht gedacht. Wegen des Convid 19 (Coronavirus) veränderte sich unser gesellschafltiches und privates Leben und Verhalten. Leider konnten wir deswegen auch keinen unserer geplanten Anlässe durchführen und fast die komplette Schwingersaison 2020 fiel ins Wasser.
Gerne hätten wir wenigstens die Generalversammlung der Schwingersektion Sarnen am 12. Dezember 2020 im üblichen Rahmen durchgeführt und bis in den September hinein, waren wir auch optimistisch, dass dies so ...
Gefällt Ihnen das?0
4. September 2020
Diesen Samstag den 05.09.2020 findet auch in unserer Sektion der nationale Schwinger-Schnuppertag statt. Hier können Kinder und Jugendliche einmal den Sport im Sägemehl schnuppern. Weiter erhält man auch Infos zu den Trainings und zu allem was sonst noch dazugehört.
Der Schnuppertag wird durch unseren Jungschwingerleiter Jost Britschgi geleitet, welcher von unserem Vizepräsidenten Melk Britschgi unterstützt wird.
Durchgeführt wird der Anlass auf dem Aussenschwingplatz auf dem Sportplatz Stalden und startet um 13.30Uhr.
Jost, Melk und der gesamte Vorstand der Schwingersektion Sarnen freuen sich auf deinen Besuch!
Der Schnuppertag wird durch unseren Jungschwingerleiter Jost Britschgi geleitet, welcher von unserem Vizepräsidenten Melk Britschgi unterstützt wird.
Durchgeführt wird der Anlass auf dem Aussenschwingplatz auf dem Sportplatz Stalden und startet um 13.30Uhr.
Jost, Melk und der gesamte Vorstand der Schwingersektion Sarnen freuen sich auf deinen Besuch!
Gefällt Ihnen das?0
6. Juni 2020
Um unseren Jung- und Aktivschwingern auch eine optimale Trainingsmöglichkeit nach dieser langen Coronozeit ohne ihre Sportart Schwingen zu bieten, haben wir den Aussenschwingplatz auf dem Sportplatz Stalden am 6. Juni 2020 erstellt. Hier haben wir die Möglichekeit Trainings nach Schutzkonzept durchzuführen.
Unser Jungschwingerleiter Jost Britschgi traininert mit seinen Jungschwingern jeweils am Mittwoch Abend ab 18.30 Uhr. Gerne darf dabei auch mal zugeschaut werden.
Unser Jungschwingerleiter Jost Britschgi traininert mit seinen Jungschwingern jeweils am Mittwoch Abend ab 18.30 Uhr. Gerne darf dabei auch mal zugeschaut werden.
Gefällt Ihnen das?0
29. Februar 2020
Bei einer außerordentlichen OK-Sitzung am Freitag 28.02.2020, wurde der Mehrheitsentscheid gefällt, wegen der aktuellen Ereignisse betreffend Coronavirus und des daraus resultierenden Veranstaltungsverbots welches durch den Bundesrat erlassen wurde, das 47. Grosse Hallenschwinget in Sarnen in diesem Jahr nicht durchzuführen.
Weiter Informationen sind im folgenden Pressebericht zu finden. Alle Partner, Lieferanten, Gönner, Sponsoren, Gabenspender, Inserenten usw. werden bald persönlich informiert.
Pressebericht Absage 47. Grosser Hallenschwinget Sarnen 2020
Mit kameradschaftlichem Schwingergruss
Der Vorstand der Schwingersektion Sarnen
Gefällt Ihnen das?0
26. Februar 2020
Die Schwingersaison 2020 mit dem Highlight dem Eidgenössischen Jubiläumsschwinget in Appenzell, wird wiederum spannend lanciert. Das OK ist für das bekannte und beliebte Sarner Hallenschwinget, welches am Sonntag 08. März 2020 in der Reithalle Sarnen stattfindet, bestens vorbereitet.
Gefällt Ihnen das?0
28. Januar 2020
An der diesjährigen Delegiertenversammlung des Ob- und Nidwaldner Schwingerverbandes, wurde unser langjähriger Präsident und Sektions-Ehrenmitglied Werner von Wyl, Sarnen zum Kantonalen Ehrenmitglied ernannt.
Gefällt Ihnen das?0
30. Dezember 2019
Am 21.12.2019 begrüsste der Präsident Werner von Wyl rund 80 Mitglieder zur Generalversammlung, welche durch Vorträge des Jodlerklubs Sarnen umrahmt wurde. In ihren Jahresberichten liessen der Präsident, der technische Leiter Melk Britschgi und der Jungschwingerleiter Jost Britschgi das Jahr 2019
Gefällt Ihnen das?0
20. Dezember 2019
Die Generalversammlung der Schwingersektion Sarnen findet dieses Jahr am 21. Dezember 2019 um 19.30 Uhr im Hotel Wilerbad in Wilen statt.
Der Vorstand freut sich darauf, viele Sektionsmitglieder begrüssen zu können. Der Jodlerklub Sarnen wird mit einigen Vorträgen die Versammlung bereichern. Vor der Generalversammlung wird auch dieses Jahr wieder um 19.30 Uhr ein Imbiss serviert. Nach der GV wird wiederum das traditionelle...
Gefällt Ihnen das?0
1. Juli 2019
Auch dieses Jahr wird wieder der traditionell gewordene Schärme Schwinget in der Residez am Schärme in Sarnen durchgeführt
Die Jungschwinger der Schwingersektion Sarnen nehmen an diesem sektionsinternen Anlass teil und
Die Jungschwinger der Schwingersektion Sarnen nehmen an diesem sektionsinternen Anlass teil und
Gefällt Ihnen das?0
17. März 2019
Wir gratulieren Pirmin Reichmuth herzlich zu seinem Sieg am diesjährigen Hallenschwinget in Sarnen. Nach einem gestellten ersten Gang gegen den Eidgenossen Marcel Mathis konnte Pirmin alle seine Gegner bezwingen, so auch den Obwaldner Eidgenossen Benji von Ah und im Schlussgang den zähen...
Gefällt Ihnen das?0
17. März 2019
Unter folgenden Links ist die Schlussrangliste und die Statistik des Hallenschwingets 2019 zu finden.
Rangliste Hallenschwinget Sarnen 2019
Statistik Hallenschwinget Sarnen 2019
Rangliste Hallenschwinget Sarnen 2019
Statistik Hallenschwinget Sarnen 2019
Gefällt Ihnen das?0
29. Dezember 2018
Die Generalversammlung der Schwingersektion Sarnen fand am Samstag 22. Dezember im Restaurant Metzgern in Sarnen statt.
Um 20.40 Uhr begrüsste der Präsident Werner von Wyl die anwesenden Mitglieder der Schwingersektion zur GV. Der Jodlerklub Echo vom Glaubenberg umrahmte
Um 20.40 Uhr begrüsste der Präsident Werner von Wyl die anwesenden Mitglieder der Schwingersektion zur GV. Der Jodlerklub Echo vom Glaubenberg umrahmte
Gefällt Ihnen das?0
18. Dezember 2018
Die Generalversammlung der Schwingersektion Sarnen findet dieses Jahr am 22. Dezember 2018 um 19.30 Uhr im Hotel Metzgern in Sarnen statt.
Der Vorstand freut sich darauf, viele Sektionsmitglieder begrüssen zu können. Der Jodlerklub Echo vom Glaubenberg wird mit einigen Vorträgen die Versammlung bereichern. Um 19.30 Uhr wird dieses Jahr vor der Generalversammlung ein
Gefällt Ihnen das?0
5. Dezember 2018
Nach 1920 führte die Schwingersektion Sarnen am 13. Mai 2018 zum zweiten Mal das Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest auf Kägiswiler Boden durch. Nach intensiver Vorbereitungszeit fand unter dem Motto «Bruichtum pflägä und erläbä» ein gemütlicher und bodenständiger Grossanlass statt, der weit über die Kantonsgrenzen hinaus strahlte. Als Rückblick über dieses sehr gelungene Fest, hat unser Medienchef Daniel von Wyl einen Bericht für den Obwaldner Brattig 2018 erstellt welcher hier zu finden ist.
Rückblick auf das 114. Ob- und Nidwaldner Kant. Schwingfest 2018 in Kägiswil
Rückblick auf das 114. Ob- und Nidwaldner Kant. Schwingfest 2018 in Kägiswil
Gefällt Ihnen das?0
9. Mai 2018
Am 95. Schwyzer Kantonalen Schwing- und Älplerfest am 06. Mai im Sattel erkämpfte sich unser Nachwuchstalent Jonas Burch seinen 1. Kranz.
Jonas, der Sohn unseres ehemaligen Kranzschwingers und Vizepräsidenten Edi Burch, startete ausgezeichnet in diesen Wettkampf. Im ersten Gang gewann er gegen den Nichtkranzer...
Gefällt Ihnen das?0
26. Januar 2018
An der diesjährigen Delegiertenversammlung des Ob- und Nidwaldner Schwingerverbandes, wurde unser fleissiges Sektions-Ehrenmitglied Paul Burch, Bächli zum Kantonalen Ehrenmitglied ernannt.
Paul hat die Schwingersektion Sarnen jahrelang mitgeprägt,
Gefällt Ihnen das?0
18. Dezember 2017
Die Generalversammlung der Schwingersektion Sarnen fand am Samstag 16. Dezember im Restaurant Krone in Sarnen statt.
Um 19.30 Uhr begrüsste der Präsident Werner von Wyl die anwesenden Mitglieder der Schwingersektion zur GV. Der Jodlerklub Sarnen umrahmte die GV mit passenden Vorträgen. In den Jahresberichten wurde auf die Leistungen der Aktiv- und Nachwuchsschwinger zurückgeblickt. Dabei ist vor allem der Sieg von Jonas Burch am Innerschweizer
Gefällt Ihnen das?0